- Versorgungsbetriebe
- Versorgungsunternehmen. 1. Charakterisierung: Betriebe, die der Aufrechterhaltung des Lebens in modernen Gesellschaften dienen wie z.B. Betriebe der Wasser-, Elektrizitäts-, Fernwärme- und Gasversorgung. Häufig werden auch Einrichtungen der Gesundheitsversorgung wie Krankenhäuser in V. einbezogen. Die V. sind in ihrer überwiegenden Mehrzahl in öffentlicher, v.a. kommunaler Trägerschaft.- Es besteht Anschlusspflicht und Versorgungspflicht.- Die kommunalen V. werden als ⇡ Eigenbetrieb oder ⇡ Eigengesellschaft geführt. Häufig bilden sie mit den kommunalen Verkehrsbetrieben einen ⇡ Querverbund und tragen die Bezeichnung „Stadtwerke“.- 2. Steuerliche Behandlung: V. unterliegen als ⇡ Betriebe gewerblicher Art der ⇡ Körperschaftsteuer und mit ihren Umsätzen der ⇡ Umsatzsteuer; der ⇡ Gewerbesteuer nur, sofern Gewinnerzielungsabsicht vorliegt.- 3. Interessenvertretung der V.: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU).
Lexikon der Economics. 2013.